Testbericht: Die drei besten Decathlon-Laufschuhe 2025
Hier mal eine aktuelle Auswahl basierend auf Bewertungen von Decathlon, RunnersWorld und Trusted Reviews (2025):
1. Asics Novablast 5
Der Asics Novablast 5 überzeugt mit hervorragender Dämpfung und reaktionsfreudigem Laufgefühl. Die Passform ist angenehm eng, besonders für Läufer mit schmalen Füßen. Die Sohle bietet viel Komfort und sorgt für ein federndes Abrollverhalten. Besonders gut geeignet für lange Distanzen und Tempoläufe. Nachteile sind das relativ hohe Gewicht und der etwas hohe Preis.
2. Brooks Glycerin Max
Der Brooks Glycerin Max punktet mit maximaler Dämpfung und Komfort. Das atmungsaktive Obermaterial hält den Fuß angenehm kühl. Ideal für Läufer, die viel Wert auf Bequemlichkeit legen. Die Sohle ist besonders weich und eignet sich gut für lange, langsame Läufe. Allerdings ist der Schuh etwas weniger stabil bei schnellen Richtungswechseln und hat einen höheren Preis.
3. Adidas Adizero Evo SL
Der Adidas Adizero Evo SL ist ein leichter und schneller Schuh, perfekt für Wettkämpfe und schnelle Trainingseinheiten. Die Passform ist schmal, was eine sichere Führung des Fußes garantiert. Die Dämpfung ist eher moderat, dafür überzeugt der Schuh mit einem guten Abrollverhalten und viel Dynamik. Nachteilig sind die geringere Dämpfung für längere Läufe und die nicht ganz so lange Haltbarkeit.
Fazit:
Alle drei Schuhe haben ihre Stärken je nach Läufertyp und Einsatzzweck. Der Asics Novablast 5 eignet sich für Läufer, die ein ausgewogenes Verhältnis aus Komfort und Dynamik suchen. Der Brooks Glycerin Max ist optimal für komfortorientierte Läufer, die viel Dämpfung wollen. Der Adidas Adizero Evo SL ist ideal für schnelle Läufer, die Wert auf geringes Gewicht legen.
Empfehlung:
Probier die Schuhe am besten selbst an, denn der persönliche Komfort ist entscheidend. Wenn du vorhast, viele lange Strecken zu laufen, ist der Brooks Glycerin Max oder Asics Novablast 5 eine gute Wahl. Für schnelle Wettkämpfe und kürzere Distanzen passt der Adidas Adizero Evo SL.